Ihre Traumimmobilie finanzieren

Massgeschneiderte Finanzierungslösungen
Der Kauf einer hochwertigen Eigentumswohnung ist eine der wichtigsten Investitionen in Ihrem Leben. Wir begleiten Sie dabei mit massgeschneiderten Finanzierungslösungen und persönlicher Beratung – damit aus Ihrem Wohntraum Wirklichkeit wird

Unsere Finanzierungs-Experten stehen Ihnen zur Seite!

Image
Persönliche Beratung
Individuelle Finanzierungskonzepte, perfekt auf Ihre Situation zugeschnitten
Image
Beste Konditionen
Zugang zu attraktiven Hypothekarzinsen durch unser breites Partnernetzwerk
Image
Transparente Berechnung
Klare Übersicht über alle Kosten – ohne versteckte Gebühren
Image
Schnelle Bearbeitung
Zügige Finanzierungszusage für Ihre Kaufentscheidung

So funktioniert die Finanzierung in der Schweiz

1

Eigenkapital (mindestens 20%)

Für den Kauf einer Eigentumswohnung benötigen Sie in der Schweiz mindestens 20% Eigenkapital. Davon müssen mindestens 10% aus "harten" Eigenmitteln stammen (Erspartes, Wertschriften, Schenkungen). Die weiteren 10% können aus der Pensionskasse bezogen oder verpfändet werden
2

Hypothek (maximal 80%)

Die restlichen 80% des Kaufpreises können über eine Hypothek finanziert werden. Dabei unterscheiden wir zwischen
  • Hypothek (bis 65% des Kaufpreises): Muss nicht amortisiert werden
  • Hypothek (65-80% des Kaufpreises): Muss innerhalb von 15 Jahren oder bis zur Pensionierung amortisiert werden
3

Tragbarkeit

Die Finanzierung gilt als tragbar, wenn die jährlichen Kosten (Hypothekarzinsen, Amortisation, Nebenkosten) nicht mehr als 33% Ihres Bruttoeinkommens betragen. Dabei wird mit einem kalkulatorischen Zinssatz von 5% gerechnet.

Häufige Fragen zur Finanzierung

Kann ich Gelder aus der Pensionskasse verwenden?

Ja, Sie können Ihre Pensionskassengelder für selbstbewohntes Wohneigentum entweder beziehen oder verpfänden. Ein Bezug reduziert Ihre Altersleistungen, während eine Verpfändung diese unberührt lässt.

Welche Nebenkosten fallen beim Kauf an?

Zusätzlich zum Kaufpreis müssen Sie mit folgenden Nebenkosten rechnen:
  • Handänderungssteuer: 1-3% (je nach Kanton)
  • Grundbuchgebühren: 0.1-0.5%
  • Notariatskosten: 0.1-0.5%
  • Eventuelle Maklerprovision

Wie hoch sind die aktuellen Hypothekarzinsen?

Die Zinssätze variieren je nach Laufzeit und Anbieter. Gerne erstellen wir Ihnen eine aktuelle Übersicht mit den besten Konditionen unserer Partnerbanken.

Was passiert bei steigenden Zinsen?

Bei der Tragbarkeitsberechnung wird bereits mit 5% kalkuliert, auch wenn die aktuellen Zinsen niedriger sind. So sind Sie auch bei steigenden Zinsen auf der sicheren Seite.
image
image

Ihr Weg zur optimalen Finanzierung

  • 1

    Erstberatung

    Kostenlose Analyse Ihrer finanziellen Situation und Möglichkeiten
  • 2

    Finanzierungskonzept

    Massgeschneidertes Konzept mit verschiedenen Varianten
  • 3

    Angebotsvergleich

    Beste Konditionen durch Vergleich mehrerer Finanzierungspartner
  • 4

    Abschluss

    Professionelle Begleitung bis zum Kaufabschluss

Warum Sie uns vertrauen können

  • 30 Jahre Erfahrung im Schweizer Immobilienmarkt
  • Unabhängige Beratung mit Zugang zu allen grossen Finanzierungspartnern
  • 100% diskret – Ihre Daten werden vertraulich behandelt
  • Persönlicher Ansprechpartner während des gesamten Prozesses
image
image
image
Jetzt
beraten
lassen

Open Day Schützenheim

Erleben Sie unsere Musterwohnungen in Holz & Stein ganz nah!
Grosszügige 2.5- bis 5.5-Zimmer-Terrassenwohnungen mit Blick auf den Pilatus und lichtdurchfluteten Räumen mit 96 bis 180 m² Wohnfläche.

Musterwohnungen Live Erleben!

Hier finden Sie alle Informationen und Termine zu unseren Open Days.
Jetzt entdecken!
Wir sind für Sie da!
Image
Image

Ihr neues Zuhause wartet auf Sie.

Wir informieren Sie gerne und helfen bei der Finanzierung.
Kontaktieren Sie uns jetzt!
Felder mit einem * sind Pflichtfelder